DMSG-AKADEMIE

(Online-)AKADEMIE für Bewegung und Lebensstiländerung

Die Angebote der DMSG-AKADEMIE richten sich an:

Betroffene

• Neu-Erkrankte
• seit längerem an MS-Erkrankte
• Angehörige
• Begleiter

Beteiligte Akteure

• ehrenamtlich Engagierte
• hauptamtlich Tätige
• Interessierte

Trainer und Therapeuten

• Physiotherapeuten
• Ergotherapeuten
• Sporttherapeuten
• Trainer und Therapeuten im neurologischen Setting

Unter folgendem Link erfahren Sie mehr über die Philosophie, die Ziele und das Leitbild der DMSG-AKADEMIE.

Hier erfahren Sie mehr

Was bietet die DMSG-AKADEMIE?

  • Virtuelle und analoge Fachvorträge in den Bereichen Bewegung und Lebensstiländerungen
  • Persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildungsangebote für ehrenamtlich und/oder hauptamtlich Engagierte im MS-Kontext
  • DMSG-anerkannte Trainer- und Laienausbildung, die Menschen 
mit MS dazu befähigen, spezielle Workshops oder Seminare zu den Bereichen 
der Lebensstiländerungen (Ernährung, Bewegung, Stressmanagement, u.a.) (semi-)professionell durchzuführen

 

Statements der Teilnehmenden

„Ich wünsche mir konkrete Beispiele und Ideen, wie ich in die aktive Rolle komme. Die generelle Aussage „Sport hilft“ reicht nicht. Mit dieser Schulung sind viele lose Fäden, die ich bereits in Händen hielt, zu einem großen festen Spinnennetz verknüpft worden.“

Ruth, Teilnehmerin der DMSG-Multiplikatorenschulung 2022

„Als bei der Auswahl des Events für die Challenge MS hieß, dass wir an dem Hindernislauf teilnehmen, war ich geschockt. Das hatte ich nicht erwartet und zugetraut habe ich es mir überhaupt nicht. Dann habe ich erstmal einfach mittrainiert und später dann an dem Lauf teilgenommen. Ich freue mich sehr, dass ich nicht Recht hatte. Als Gruppe haben wir es alle geschafft! Was für ein Tag.“

Daniela S., Teilnehmerin der Challenge MS 2024

„Mich hat das Thema zuerst aufgrund der MS bei meiner Partnerin berührt. Da ich Sie unterstützen möchte und auch sehr gerne selbst Sport treibe, möchte ich hier aktiv mitwirken.“

Teilnehmer der DMSG-Multiplikatorenschulung 2022

„Für mich ist Sport Lebensqualität. Der Workshop hat mir einige neue Erkenntnisse gegeben, mein Training zielgerichteter zu gestalten.“

Achim, Teilnehmer der DMSG-Multiplikatorenschulung 2022

„Die Fortbildung zum DMSG-Funktionstrainer war sehr strukturiert, effektiv und effizient“

Elke, Teilnehmerin der Fortbildung für DMSG-Funktionstrainer April 2023

„Ich finde den Teil des Koordinationstrainings in allen Schwierigkeitsgraden eine sehr motivierende Sache für die Patienten. Die Hospitation macht alles klarer.“

Teilnehmerin der Fortbildung für DMSG-Funktionstrainer im April 2023

„Die Fortbildung war generell ziemlich verständlich gehalten und der Einbau des Schnuppertrainings verdeutlichte nochmal sehr gut, wie die Umsetzung aussehen kann. Ich habe nun eine konkrete Vorstellung von Funktionstraining!“

Lukas, Teilnehmer der Fortbildung für DMSG-Funktionstrainer Februar 2023

„Ich habe auch gedacht, ich kriege kaum meinen Alltag hin & jetzt soll ich auch noch Sport treiben? Heute denke ich, warum habe ich nicht früher damit angefangen!“

SpoKs-Teilnehmerin 2022

Checkliste: Zahlen und Fakten

41

Menschen mit MS haben bereits MS-PAT – die MS-spezifische Patientenschulung – absolviert.

Mehr erfahren

15

mutige Teilnehmende haben die Challenge-MS 2024 gemeistert.

Mehr erfahren

19

weitere DMSG-Funktionstrainer (m/w/d) haben die Fortbildung der DMSG-AKADEMIE in 2024 absolviert.

Mehr erfahren

Wo wir uns noch engagieren:

Gemeinsam stärker als MS

Werde Mitglied in der DMSG und engagiere dich für die Community.

Mitglied werden